"Infos aus erster Hand"
Erstelldatum16.05.2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
unter dieser Rubrik informiere ich Sie über aktuelle Themen in der Gemeinde. Damit sollen Informationen und Fakten genannt werden, evtl. Unklarheiten ausgeräumt und soweit erforderlich Klarstellungen erfolgen.
Aktuelle Information zur Windenergie
Unter www.weitramsdorf.de finden Sie unter der Rubrik Bauen und Wirtschaft > Windenergie, neue und aktuelle Informationen zum Thema „Windenergie auf dem Röderberg“.
Mir ist wichtig, dass wir dieses Thema auf sachlicher Ebene miteinander diskutieren. Deshalb lade ich Sie ein, sich ein eigenes Bild zu machen – anhand der Informationen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen. Ein direkter Vergleich mit der am 10.05.2025 stattgefundenen Informationsveranstaltung der Interessengemeinschaft Wind Mönchswald kann dabei hilfreich sein, um unterschiedliche Perspektiven einzuordnen und sich eine fundierte Meinung zu bilden.
Auch bei der Kooperationsvereinbarung mit unseren beiden Nachbarkommunen – der Gemeinde Ahorn und der Stadt Seßlach – sind wir ein gutes Stück vorangekommen.
In konstruktiven Gesprächen mit dem Projektentwickler wurde uns ein Angebot unterbreitet, das aktuell sorgfältig geprüft wird.
Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir kurz vor dem Abschluss dieses Vertrags stehen. Er bildet eine wichtige Grundlage, um eine direkte Wertschöpfung zugunsten der Bürgerinnen und Bürger im Rahmen des geplanten Baus von Windrädern auf dem Röderberg zu ermöglichen.
Sobald der Gemeinderat dem vorgelegten Angebot zugestimmt hat und ein Vertrag unterzeichnet wurde, wird die Gemeinde Weitramsdorf die Bürgerinnen und Bürger offen, transparent und zeitnah über alle weiteren Schritte informieren.
Auch wenn dieses Windkraftprojekt nicht von uns selbst angestoßen wurde, war es mir besonders wichtig, für unsere Bürgerinnen und Bürger das Beste herauszuholen – und vor allem dafür zu sorgen, dass die Auswirkungen für alle möglichst verträglich bleiben.
Im Gegensatz zu anderen Kommunen haben wir kein eigenes, unabhängiges Projekt geplant. Stattdessen mussten wir mit den Gegebenheiten umgehen, die von außen an uns herangetragen wurden. Dabei war es mir besonders wichtig, im Sinne der gesamten Gemeinde zu handeln – und vor allem Rücksicht auf die Menschen zu nehmen, die direkt von den Windrädern betroffen sind.
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen in dieser wichtigen Angelegenheit.
„Gemeinschafft“
Zusammen gestalten wir unsere Zukunft
Ihr
Hans Steinfelder
Erster Bürgermeister
© Jegliche Veröffentlichung oder Verbreitung der Inhalte ohne vorherige schriftliche Zustimmung ist untersagt.