Infos aus erster Hand
Erstelldatum03.12.2024
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
unter dieser Rubrik informiere ich Sie über aktuelle Themen in der Gemeinde. Damit sollen Informationen und Fakten genannt werden, evtl. Unklarheiten ausgeräumt und soweit erforderlich Klarstellungen erfolgen.
Es erfüllt mich mit großer Freude und Stolz, Ihnen heute ein bedeutendes und aufregendes Projekt für unsere Gemeinde ankündigen zu dürfen: Die Planung für den Neubau des modernen Kindergartens „Kleine Strolche“ im Röthenweg/Weidach ist in vollem Gange.
Dieses Vorhaben symbolisiert unsere gemeinsame Vision und unser Engagement für die Zukunft unserer jüngsten Bürgerinnen und Bürger.
In der Sitzung am 18.11.24 wurde der Weg im Gemeinderat mit 17/1 Stimmen für eine neue Planung des Kindergartens in Weidach freigegeben. Ein deutliches Zeichen!
Das Gremium hat einen wichtigen Schritt unternommen, um unsere Familien weiter tatkräftig zu unterstützen und zu fördern.
Zusammen mit der evangelischen Kirche werden wir eine bedeutende Einrichtung für die Betreuung unserer jüngsten Gemeindemitglieder schaffen.
Der neue Kindergarten mit Kinderkrippe wird nicht nur ein Gebäude sein, sondern ein lebendiger Ort des Lernens, Spielens und Entdeckens in unserer Mitte.
Mit großzügigen Räumlichkeiten, hellen und freundlichen Lernumgebungen sowie einer sicheren und einladenden Außenanlage schaffen wir einen Ort, an dem sich unsere Kinder geborgen fühlen und ihre Neugierde voll entfalten können. Auch für das Personal wird dies große Vorteile mit sich bringen und die Qualität der Arbeit erhöhen. Die Einbeziehung des Gemeindesaals der evangelischen Kirche steigert den Gesamtwert dieses Objekts.
Besonders stolz bin ich darauf, dass der Träger und die Gemeinde bei der Planung großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit legen. Der Kindergarten wird gemäß den aktuellsten energetischen Standards errichtet und integriert innovative Konzepte zur Ressourcenschonung sowie zur Steigerung der Energieeffizienz.
Dies zeigt unser aller Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Umwelt und unterstreicht unseren Einsatz für eine nachhaltige Zukunft. Inklusion und die Schaffung von Barrierefreiheit sind grundlegende Elemente, die in diesem Projekt berücksichtigt werden.
Darüber hinaus schließen wir durch den Bau des Kindergartens eine kommende Lücke im Ortskern, da die Kirche aufgegeben wird. Ein weiterer Vorteil ist, dass ein zusätzliches Grundstück frei wurde, das nun mit bebaut werden kann. Zudem spielen hohe Bildungskriterien eine Rolle bei der Organisation und Festsetzung der Belegungen.
Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um allen Beteiligten meinen tiefsten Dank auszusprechen. Den Planern, Architekten, Pädagogen, der Kindergartenleitung, den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten und Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Auch den Fachstellen, die bei dieser Planung eingebunden sind und ihre Stellungnahmen abgaben.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle unserem Partner, der evangelischen Kirche, da ohne ihre Mitwirkung eine solche Einrichtung weder gegründet noch betrieben werden könnte.
Dank Ihrer Hilfe können wir dieses Projekt jetzt endlich umsetzen und zügig mit den nächsten Schritten beginnen.
Die Unterstützung, die Sie dem Projekt entgegenbringen, ist entscheidend für dessen Gelingen und spielt eine wesentliche Rolle in unserer zukünftigen Entwicklung als Gemeinde.
Der neue Kindergarten wird ein Ort sein, an dem Freundschaften entstehen, Talente gefördert werden und unsere Kinder mit Freude und Lachen ihre ersten Schritte in die Welt der Bildung machen. Es ist eine Investition in die Zukunft unserer Gemeinde, die weit über die baulichen Maßnahmen hinausgeht. Wir schaffen einen Raum, der Gemeinschaft und Zusammenhalt fördert und in dem sich alle Familien willkommen fühlen.
Die Gemeinde Weitramsdorf versteht sich als eine attraktive Wohngemeinde, die insbesondere jungen Familien eine vielversprechende Zukunft bieten möchte. Im größten Ortsteil Weidach stellt dies einen wesentlichen Faktor für die Ansiedlung junger Familien dar.
Der Bau eines modernen Kindergartens wird dazu führen, dass unsere Gemeinde attraktiver wird und somit auch das Lebensniveau steigt. Auf lange Sicht profitieren alle Anwohner von einer besseren Infrastruktur sowie zusätzlichen familienfreundlichen Angeboten. Viele Eltern und Alleinerziehende sind dringend auf einen neuen Kindergarten mit Kinderkrippe angewiesen, um arbeiten gehen zu können und finanziell unabhängig zu bleiben.
In den kommenden Monaten werden wir Sie über den Fortschritt der Planungen weiter informieren. Ihr Zuspruch und Ihr Vertrauen sind uns dabei von unschätzbarem Wert. Gemeinsam gestalten wir eine positive und strahlende Zukunft für unsere Kinder und unsere Gemeinde.
Herzlichen Dank an alle! Ich freue mich darauf, diesen Weg gemeinsam mit Ihnen zu beschreiten.
Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis für dieses wichtige Vorhaben, das den jüngsten Mitgliedern unserer Gemeinde sowie deren Familien zugutekommt, sind von erheblicher Bedeutung.
„Gemeinschafft“
Zusammen gestalten wir unsere Zukunft
Ihr
Hans Steinfelder
Erster Bürgermeister
© Jegliche Veröffentlichung oder Verbreitung der Inhalte ohne vorherige schriftliche Zustimmung ist untersagt.